Grüezi. Wir sind die dritte Davaz-Generation. Wir lieben und leben Wein und wollen die Möglichkeiten im Rebberg und im Keller ausschöpfen, um unser Weingut und unsere Weine weiterzuentwickeln. Wir wollen unsere Familientradition mit unseren eigenen Ideen und Visionen bereichern, damit der Name Davaz für zeitgemässe Weinkultur steht – ehrlich, engagiert und auf höchstem Niveau.



EHRLICH.
ENGAGIERT.
HOCHWERTIG.



Micha
Er kümmert sich um unsere weiteren Familienbetriebe von Salis und Rimuss & Strada und gibt uns wichtige Inputs
micha@davaz-wein.ch
Das ganze Team

Andrea
Davaz

Marianne
Davaz

Rebecca
Davaz

Chiara
de Gennaro

Szabolcs
Borsos

Flurina
Gabathuler

Simon
Roos

Iftiman
Qovanaj

Luis Miguel
Nunes
Ein wenig mehr Davaz-Geschichte?
Unser Weingut in Fläsch – Herz und die Heimat von Davaz – ist aus der Güterzusammenlegung von 1966 bis 1978 hervorgegangen. Hier hat unsere Familie die Liebe zum Wein und die Faszination für das einzigartige Terroir «Bündner Herrschaft» entdeckt. 1972 wurden die ersten Reben im neuerstandenen Weinberg gepflanzt und schon vier Jahre später sind unsere Grosseltern Hans und Annemarie mit Sack, Pack, Kind und Kegel vom Dorf Fläsch in die neuerstellte Rebsiedlung Davaz zwischen Fläsch und Maienfeld gezogen.
Der Jahrgang 1974 war der erste selbstgekelterte Wein, der direkt ab Hof verkauft wurde. Unsere Weine fanden schnell eine treue Kundschaft und das Weingut entwickelte sich gut. Unser Vater Andrea und unser Onkel Johannes fanden ebenfalls Gefallen an Reben und Wein und liessen sich zuerst als Winzer und Weinküfer, später als Ingenieure der Weinkunde ausbilden. Die Faszination für alles, was mit Wein zu tun hat, hat sie immer angetrieben und sie haben stets versucht, etwas weiter über den «Flaschenrand» hinauszuschauen. So kam es 1990 dann auch zum Kauf des Weinguts Poggio al Sole in der Toskana. Während Johannes in Italien die Führung des Betriebes übernahm, leitete Andrea das Weingut in der Bündner Herrschaft. Als dritte Generation haben seit 2023 nun Luca, Micha und Jil die Verantwortung des Weinguts gemeinsam als Kollektiv übernommen. Dabei zeichnen sich Micha und Luca für den gesamten Prozess vom Rebbau über die Vinifikation bis hin zum fertigen Wein aus. Als dritte Generation und in der Weinwelt aufgewachsen, kennen beide sämtliche Aspekte rund um den Wein und können mit ihrem langjährigen Weinwissen allen Fragen kompetent gegenübertreten. Jil – die ihre Weinkenntnisse parallel in entsprechenden Ausbildungen weiter ausbaut hat – übernimmt sämtliche Event-Aktivitäten sowie die Verkaufsleitung des Weinguts.
