Ein Sommergruss zu jeder Jahreszeit. Unsere Pinot-Blanc-Reben im Fläscher Feld sind zwischen 23 und 29 Jahre alt. Im Keller leiten wir nach einer 48-stündigen Kaltstandzeit eine kühle Gärung der reifen Trauben ein. So entwickelt sich ein besonders fruchtiger Wein, der Geniesserinnen und Geniesser mitten in eine blühende Sommerwiese mit Pfirsich-, Aprikosen- und Birnenbäumen versetzt: Wahrhaftig ein Sommergruss zu jeder Jahreszeit!
Geniessen wir zu Maluns mit rezentem Alpkäse und Apfelmus, lauwarmem Spargelsalat, Spaghetti Carbonara, sämigem Risotto mit Parmesan und Brunnenkresse
Trinkreife und Temperatur Jahrgang + 5 Jahre; optimaler Trinkgenuss bei 8° bis 10°
Klassifizierung AOC Graubünden
Ein Sommergruss zu jeder Jahreszeit. Unsere Pinot-Blanc-Reben im Fläscher Feld sind zwischen 23 und 29 Jahre alt. Im Keller leiten wir nach einer 48-stündigen Kaltstandzeit eine kühle Gärung der reifen Trauben ein. So entwickelt sich ein besonders fruchtiger Wein, der Geniesserinnen und Geniesser mitten in eine blühende Sommerwiese mit Pfirsich-, Aprikosen- und Birnenbäumen versetzt: Wahrhaftig ein Sommergruss zu jeder Jahreszeit!
Geniessen wir zu Maluns mit rezentem Alpkäse und Apfelmus, lauwarmem Spargelsalat, Spaghetti Carbonara, sämigem Risotto mit Parmesan und Brunnenkresse
Trinkreife und Temperatur Jahrgang + 5 Jahre; optimaler Trinkgenuss bei 8° bis 10°
Klassifizierung AOC Graubünden
CHF 25.00
Passt perfekt zu einem frischen Fenchelsalat mit Datteln und Orangen
Sobald heimischer Fenchel in den Läden erhältlich ist, wird bei uns wieder das allseits beliebte Salatrezept mit Fenchel rausgesucht. Ob zum Feierabendpicknick am Walensee, in der Badi mit den Kids oder zum Familiengrillabend auf Porta Rätia: Dieser Salat fehlt bei uns nie! Die knackigen Fenchelscheiben, die Süsse der Datteln und die Säure der Orangen und des Zitronensafts harmonieren unglaublich gut miteinander. Der Sommer kann kommen.
Zutaten für 4 Personen als Beilage
3 grosse Fenchelknollen
2 Orangen
1 Handvoll Medjool Datteln
3 EL Weissweinessig
2 EL frischer Zitronensaft
6 EL Olivenöl von Poggio al Sole
¼ TL Kräutersalz
½ Teelöffel Pfeffer
Wir wünschen «An Guata!»
Zubereitung
Fenchel mit einem Hobel fein hobeln.
Orangenschale mit einem scharfen Messer wegschneiden und Orangen filetieren. Filetstückchen dreiteilen.
Datteln entkernen und achteln.
Weissweinessig, frischer Zitronensaft, Olivenöl, Kräutersalz sowie Pfeffer zu einer Sauce verrühren.
Fenchel, Orangen und Datteln unter die Sauce mischen.
Weinempfehlung
Der Fenchelsalat harmoniert mit unserem knackigen Pinot Blanc, welcher die Säure des Zitronensaft und die Frische des Salats wunderbar ergänzt. «Viva!»
Salatvariation
Eine spannende und vor allem köstliche Variation dieses Salates besteht darin, den Fenchel durch Stangensellerie zu ersetzen, weiche Kichererbsen anstelle von Orangen beizufügen und die Datteln mit «Wiibeeri» auszutauschen.
Notwendige Cookies ermöglichen wesentliche Funktionen der Website wie sichere Anmeldungen und Anpassung der Zustimmungseinstellungen. Sie speichern keine persönlichen Daten.
Keine
►
Funktionale Cookies unterstützen Funktionen wie das Teilen von Inhalten in sozialen Medien, das Sammeln von Feedback und die Nutzung von Drittanbieter-Tools.
Keine
►
Analytische Cookies verfolgen Besucherinteraktionen und liefern Einblicke in Metriken wie Besucherzahl, Absprungrate und Verkehrsquellen.
Keine
►
Werbe-Cookies liefern personalisierte Anzeigen basierend auf Ihren vorherigen Besuchen und analysieren die Wirksamkeit von Werbekampagnen.
Keine
►
Nicht klassifizierte Cookies sind Cookies, die wir gemeinsam mit den Anbietern einzelner Cookies noch klassifizieren.